
Führend in den Bereichen Betriebswirtschaft und Marketing
Philosophie
Die hflu Höhere Fachschule Luzern ist die führende und spezialisierte höhere Fachschule in den Bereichen Betriebswirtschaft und Marketing. Die hflu bietet praxisorientierte Bildungsgänge in der Höheren Berufsbildung.
Unsere Ausbildungen orientieren sich an den Anforderungen der Praxis und sind zukunftsorientiert.
Die Dozierenden verfügen über Praxiserfahrung, Fachkompetenz, didaktisches Geschick und engagieren sich für eine gezielte Entwicklung der Studierenden.
Wir wenden transparente Verfahren an, um den Lernerfolg zu messen, zu vergleichen und zu erhöhen.
Wir sind Partner der Wirtschaft und bekennen uns zum Leistungsprinzip.
Wir pflegen Beziehungen zu Unternehmen, Verbänden und Institutionen und entwickeln gemeinsam zukunftsweisende Lehrpläne wie auch zukunftsorientierte Produkte.
Wir lernen von Beispielen in der Schweiz und im Ausland; wir pflegen systematisch Aussenkontakte und informieren die Öffentlichkeit über unsere Erfolge.
Wir pflegen eine offene Feedback-Kultur zwischen Studierenden, Dozierenden und Schulleitung.
Die Führungsgrundsätze orientieren sich am situativen Führungsstil mit hoher Verantwortungskompetenz und der Führungstechnik «Management by Exception».
Wir organisieren die Infrastruktur optimal und vertreten jeden Tag die Höheren Fachschulen und beeinflussen das Image positiv.
Wir setzen Standards, überzeugen inhaltlich, methodisch wie auch organisatorisch durch erstklassige Qualität.
Zur Qualitätssicherung werden regelmässige Befragungen und Hospitationen seitens der Schulleitung durchgeführt und ausgewertet.
Durch die permanente Weiterbildung der Mitarbeitenden und Optimierung der Prozesse sichern wir die hohen Qualitäts-Anforderungen.
Wir sind uns des guten Rufs bewusst, er beruht auf Qualität, motiviert für die tägliche Arbeit und fordert uns tagtäglich heraus Höchstleistungen zu erbringen.
Wir nehmen unsere soziale Verantwortung wahr, indem wir die Lernenden beraten, unterstützen und in ihrer Eigenverantwortung fördern.
Wir setzen uns für eine nachhaltige Unternehmenstätigkeit ein und fördern das Lernen mit elektronischen Medien, um den Verbrauch an natürlichen Ressourcen zu schonen.
Unser Ziel
Auftrag der hflu ist gutausgebildete Fachleute für die mittleren- bis oberen Kaderpositionen für die Wirtschaft auszubilden. Die hflu bildet die Studierenden ganzheitlich aus und der Fokus liegt bei der Förderung der Handlungskompetenz.